Datenschutzerklärung
Stand: 01.04.2025
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Malkia Consulting GmbH
Gutenbergstraße 12
52349 Düren, Deutschland
Vertreten durch den Geschäftsführer.
Email: m@lkia.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.
ReportGrader AI is built on the Google Cloud Platform and Firebase, which are services provided by Google. Your account information (email, credits, user ID) and report metadata (file name, analysis results) are stored in Firestore databases.
These services may store and process data in various locations, including data centers within the United States. By using our service, you consent to the transfer, processing, and storage of your data in these locations.
To provide our analysis service, we process the content of the documents you upload. This text content is sent to large language models (LLMs) operated by our service provider, Google AI, via their Google Cloud Platform services. This processing is essential for generating the grade, feedback, and suggestions.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Sie DÜRFEN KEINE Dokumente hochladen, die sensible persönliche Informationen, vertrauliche Daten, Geschäftsgeheimnisse oder anderes privates Material enthalten. Der Analyseprozess beinhaltet das Senden Ihrer Daten an einen Drittanbieter. Obwohl wir und unser Anbieter standardmäßige Sicherheitspraktiken anwenden, müssen Sie davon ausgehen, dass die Daten diesem externen Anbieter zum Zweck der Analyse offengelegt werden.
Wir verwenden Ihre hochgeladenen Inhalte nicht, um die KI-Modelle zu trainieren oder zu verbessern. Ihre Dokumente werden ausschließlich zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Analyse verarbeitet. Nach Abschluss der Analyse wird der Dokumenteninhalt nicht dauerhaft für andere Zwecke gespeichert. Wir speichern die generierten Ergebnisse (Bewertungen, Feedback, Vorschläge) in unserer Datenbank, verknüpft mit Ihrem Konto, damit Sie auf Ihre Berichtshistorie zugreifen können.
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten (insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist (d.h., wenn Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde), oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Dazu gehören z.B. Session-Cookies für den Login-Status.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Die Löschung Ihres Kontos und Ihrer Daten können Sie in Ihren Kontoeinstellungen vornehmen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.
Sie haben zudem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Rechtlicher Hinweis
Diese Datenschutzerklärung stellt keine Rechtsberatung dar. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Rechtsbeistand, um sicherzustellen, dass sie allen geltenden gesetzlichen Standards für Ihren spezifischen Geschäftsfall entspricht.